


REIFEN UND FELGEN
FÜR AUTO, MOTORRAD, ROLLER, ANHÄNGER, WOHNWAGEN, ...
EINLAGERUNGSSERVICE
Sie haben keinen Platz Ihre Räder einzulagern ?
Wir reinigen und lagern Ihre Räder
kostengünstig in unserem Reifenhotel ein.
Sackkarren- und Schubkarrenreifen
Dieser Polyurethan-Reifen verbindet den Komfort und Laufkultur eines Luftreifen mit den Vorteilen eines Vollgummireifens (unplattbar).
- Pannensicheres Komplettrad
- wird in einem Stück gefertigt
- Reifen aus mikrozelligem Polyurethan
- sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis
- Stöße werden absorbiert
- geringes Eingengewicht
- "Non Marking" - hinterlassen keine Abriebspuren auf Bodenbelägen
- entwickelt und produziert in Europa
- sehr gute Verschleisseigenschaften, etwa viermal länger als bei herkömmlichen Gummimischungen für Luftreifen!


RDKS - REIFENDRUCKKONTROLLSYSTEM
Sind in Kraftfahrzeugen eingebaute Systeme zur stetigen Überwachung des Reifendrucks. Wir sind Ihr Spezialist für RDKS. Wir haben Reifendruckkontrollsensoren verschiedener Hersteller auf Lager, können RDKS Sensoren und die Batterien prüfen, defekte RDKS ersetzen Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Auto ein RDKS besitzt? Sie haben ihre Reifen selbst gewechselt und nun ein Problem? Sie haben eine RDKS Fehlermeldung? Wir helfen Ihnen gerne!
NEUES EU-REIFENLABEL
Am 1. Mai 2021 tritt die neue Reifenkennzeichnungsverordnung (EU) 2020/740 in Kraft. Mit dieser sollen die Endkunden umfassender über die Reifeneigenschaften informiert werden als bisher. Die wichtigsten Änderungen sind:
- Die Labelklassen für Rollwiderstand und Nassbremsweg werden neu geordnet.
- Die Geräuscheinstufung wird mit einer Dezibel-Angabe und den Buchstaben A, B oder C dargestellt.
- Piktogramme geben an, ob es sich um einen Winterreifen mit geprüfter Schneehaftungnach der EU-Typgenehmigung handelt (3PMSF beziehungsweise Schneeflockensymbol) oder um einen Reifen mit besonderer Haftung auf Eis nach einem neuen ISO-Standard.
- Endverbraucher können sich über einen QR-Code zusätzlich die individuellen Reifendaten aus einer EU-Datenbank herunterladen.
RÄDER FÜR ELEKTROFAHRZEUGE
Die Reichweite des E-Mobils verbessert sich mit geringerem Fahrzeuggewicht und Luft-sowie Rollwiderstand. Hier kommen die typischen Eigenschaften von Leichtmetallrädern ins Spiel. Sie sind besonders leicht, was die ungefederte Masse verringert. Hinzu kommt die für manche E-Fahrzeuge typische Verwendung eines schmalen Reifens auf einem Rad mit vergleichsweise großem Durchmesser. Dies hat eine mechanische Ursache: Diese Kombination besitzt einen geringeren Rollwiderstand und hat auch gewisse positive Effekte auf den Luftwiderstand des Fahrzeugs, dessen Reichweite sich durch die verringerte Widerstände erhöht.
UVV - Unfallverhütungsvorschrift
der Berufsgenossenschaft. Für alle Unternehmer mit gewerblich genutzten Fahrzeugen. Wir machen die UVV-Prüfung für Sie! Nach § 57 Abs. 1 der Unfallverhütungsvorschrift "Fahrzeuge" (BGV D29) hat ein Unternehmer Fahrzeuge mindestens jährlich einmal auf Ihren Betriebssicheren Zustand überprüfen zu lassen.